Startseite - Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik News Pressemitteilungen Forschungsmeldungen Forschungsmeldungen Auf dieser Seite finden Sie Meldungen zu den neuesten Studien und Veröffentlichungen aus der Forschung. Liste wird gefiltert nach: JahrAlle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2007 2006 2005 2004 2003MonatAlle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Filter zurücksetzen Frühe Weichenstellung 7. April 2025 Wie Chromatin-Enzyme das Zellschicksal während der Entwicklung bestimmen mehr Gebrochene Herzen heilen 2. April 2025 Wie ein Vitamin-A-Metabolit Herzinfarktpatienten helfen könnte, indem er die Aktivität von Blutstammzellen reguliert mehr Zelluläre Kondensate ans Licht bringen 12. Dezember 2024 Neue lichtbasierte Mikroskopiemethode ermöglicht es, biomolekularer Kondensate in lebenden Zellen gezielt zu untersuchen und zu verändern mehr Neun ERC Consolidator Grants für Max-Planck 6. Dezember 2024 Im europäischen Vergleich liegt die Max-Planck-Gesellschaft auf Platz zwei mehr Schlüsselprotein entdeckt, das Zellen hilft, ihre Identität zu bewahren 20. August 2024 Das Protein Mrc1 ist für die akkurate Weitergabe chemischer Markierungen an die Histone während der Zellteilung unerlässlich mehr Allergiezellen und ihr verschlucktes Geheimnis 2. August 2024 Wie Mastzellen lebende Neutrophile fangen und deren Bestandteile während allergischer Reaktionen nutzen mehr Asifa Akhtar erhält FEBS | EMBO Women in Science Award 2025 30. Juli 2024 Max-Planck-Vizepräsidentin für wegweisende Forschung geehrt mehr Die Symphonie der Organellen 5. Juli 2024 Mit „OrgaPlexing“ zeigen Max-Planck-Forschende, wie Immunzellen ihr Innenleben organisieren, um entzündliche Prozesse zu kontrollieren mehr Wie die Darmmikroben des Vaters die Gesundheit der Nachkommen prägt 1. Mai 2024 Eine Studie zeigt, dass die Störung des Darmmikrobioms von männlichen Mäusen das Krankheitsrisiko ihrer Nachkommen erhöht mehr Ererbter Zellschutz 18. März 2024 Wie Stressgranula Tochterzellen vor den Folgen UV-induzierter RNA-Schäden bewahren mehr Gendosis neu gedacht 29. November 2023 Max-Planck-Forschung enthüllt raffinierten Kontrollmechanismus biallelischer Gene mehr Epigenetischer Regulator steuert Stoffwechsel in Mitochondrien 9. Oktober 2023 Das Enzym MOF reguliert nicht nur die Gene im Zellkern, sondern modifiziert auch Stoffwechselproteine in den Mitochondrien mehr Mehr anzeigen